"Employee Health" beschreibt den Trend, dass am Arbeitsplatz immer mehr Wert auf das „Wohlergehen“ der Mitarbeiter gelegt wird. Angestellte können immer stärker mitentscheiden, wie sie arbeiten und auf Weiterbildungs- und Trainingsunterlagen zugreifen, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dies wird als zentral angesehen, um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld die besten Talente halten zu können.
Die Voraussetzung für die erfolgreiche Personalgewinnung ist es, dass HR den Job-Alltag der Mitarbeiter positiv gestaltet. Es gilt, die Wünsche der Bewerber – etwa eine moderne Unternehmenskultur, flexibles und mobiles Arbeiten oder neuste Technologien – mit den geschäftlichen Anforderungen in puncto Produktivität in Einklang zu bringen.
Mitarbeiter zu binden, ist ebenfalls eine Aufgabe für HR. Traditionelle Ansätze versprechen dabei immer weniger Erfolg. Um Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu motivieren, muss das Verständnis dafür da sein, welche Technologien die Work-Life-Balance positiv beeinflussen, Stress reduzieren und Karrieren vorantreiben.
Für effektives Recruiting und langfristige Mitarbeiterbindung bedarf es moderner HR- und Payroll-Systeme, die die Veränderungen am Arbeitsplatz unterstützen.
Bei ADP richten wir unsere Lösungen immer an den Menschen aus. Wir helfen Ihnen bei der Personalverwaltung, damit Ihre Mitarbeiter glücklicher, motivierter und produktiver sind. Je mehr Sie sich um das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter kümmern, desto besser können Sie unter Beweis stellen, welchen positiven Einfluss der Bereich HR auf das wirtschaftliche Ergebnis Ihres Unternehmens hat.
ADP hat zwei Studien durchgeführt, um unsere HR- und Payroll-Lösungen in die richtige Richtung weiterzuentwickeln. Dabei haben wir herausgefunden, was den Wandel des Arbeitsumfelds weltweit vorantreibt und was Menschen wirklich über ihren Arbeitsalltag denken.
Eine globale Studie nimmt Arbeitsplatztrends in 13 Ländern unter die Lupe: