Vor vielen Jahren haben Human Resources Profis und Analytiker damit angefangen, Human Capital Management (HCM) Systeme als eine Möglichkeit zu betrachten, den Arbeitsalltag zu transformieren und damit sowohl die Produktivität als auch die Effizienz zu steigern, das Wachstum anzuregen und das wirtschaftliche Gesamtergebnis positiv zu beeinflussen.
Mit der Einführung des Smartphones, von dem nahezu jeder Mitarbeiter eines besitzt, ist es offensichtlich, dass der persönliche Zugang zu HCM Systemen eine Revolution des Personalwesens darstellt. Diese sorgt nicht nur für frischen Wind am Arbeitsplatz, sondern kommt ebenso der Organisation zugute.
Zunächst begrenzte sich die Anwendung auf das Updaten der Angestelltenprofile und die Konfigurierung von Gehaltsabzügen. Dann kamen Sozialleistungen, Zeiterfassungskarten und die Erfassung von Abwesenheitszeiten dazu. Heute bietet HCM Talentmanagement-Förderung, Vergütungsauswertungen und unterstützt einen eher zentrierten Ansatz des Mitarbeitermanagements.
Tatsache ist, dass sich ein Großteil der Mitarbeiter nur selten in das HCM System ihres Unternehmens einloggt - vielleicht einmal im Jahr, um ihre Verdienstabrechnung einzusehen oder sich für jährliche Vergünstigungen einzutragen. Fest angestellte Mitarbeiter kümmern sich nicht um Zeiterfassung, und die meisten davon müssten sich von einem Administrator erklären lassen, man via HCM Urlaub beantragt, oder ihn direkt darum bitten, dies für sie zu erledigen. Manager und Executives loggen sich auch nur selten ein, um Vergünstigungen für Ihr Team oder Vergütungseinstellungen vorzunehmen.
Fakt ist, dass die HCM Software von heute, so sie ist, im Alltag Ihrer Mitarbeiter schlichtweg keine feste Rolle spielt.
HCM Systeme von heute sind hauptsächlich an Mitarbeiterinformationsprozessen orientiert. Sie richten sich nach dem Lohnabrechnungsmodell, welches bereits im Prozess ausgelegt ist.
Mit anderen Worten kommen HCM Lösungen dem Lohnabrechnungsformat gleich und sind daher überwiegend für die Unterstützung des Personalwesens anstatt der Mitarbeiter gedacht. Man könnte den Ansatz als prozessorientiert und nach Innen gerichtet beschreiben. Generell profitiert von diesem Ansatz eher das Management als die Mitarbeiter.
Angestellte von heute haben eine größere Erwartungshaltung ihrem Arbeitgeber gegenüber, vor allem die Nachwuchs-Millennials. Human Capital Management Lösungen sollten benutzerfreundlich, nützlich und ansprechend sein. Wenn nun ein Unternehmen daran interessiert ist, die Employee Experience zu optimieren, kann ein Wechsel von einem prozessorientierten HCM System zu einem mitarbeiterorientierten HCM System von großer Bedeutung sein.
Ihre Angestellten sind Ihre größte Stärke. Demnach sollten sie nach einer HCM Lösung Ausschau halten, die Ihren Mitarbeitern zugute kommt und für sie funktioniert.
Der Markt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher integrierter Lösungen. Welche ist die passende für Ihr Unternehmen? Welcheen sollte eine mitarbeiterorientierte HCM Lösung aufweisen?
Im Folgenden finden Sie fünf Hauptmerkmale, die umfassende, integrierte und mitarbeiterorientierte HCM Lösungen beschreiben.
Bei ADP beschäftigen wir uns schon seit Langem mit dem Angestelltenverhälntnis. Während der soziale und digitale Wandel vonstatten geht, verändern und entwickeln auch wir stetig die Art und Weise, wir Human Resources organisieren. Sie mögen nun möglicherweise in Betracht ziehen, einen Wechsel vorzunehmen. Wir wünschen uns eine zufriedene Belegschaft, denn wir wissen, dass sich dieser Zustand schließlich positiv auf unser Unternehmen auswirken wird.
Möglicherweise ist Ihnen nun klar, weshalb Sie etwas ändern müssen aber noch nicht bewusst, wo Sie ansetzen sollten. Der Wandel beginnt mit einem neuen Denkansatz und mit neuen Zielen, die von Ihnen und Ihren HR Teams formuliert werden. Der Ansatz, Ihr Produkt oder Unternehmen unterzuordnen und zu erkennen, was es ist, das Ihre Kunden und, vor allem, Ihre Mitarbeiter brauchen, ist der erste Schritt.
Nun müssen Sie herausfinden, Sie den Wechsel vom Plan in die Tat umsetzen. Wenn sie die richtigen Mitarbeiter bereits an Bord haben, ist die passende Technologie das einzige, was Ihnen dazu noch fehlt. Das ist der Punkt, an dem wir ins Spiel kommen - unsere ADP iHCM Plattform.
Um mehr über die ADP iHCM Plattform zu erfahren….